Team

Kompetenz & ♥-lichkeit

Immer mit einem offenen Ohr für unsere Patienten. Unser Ärzte-Team vereint ein weitreichendes Kompetenzspektrum, welches sich auch in der Praxisausrichtung für die ganzheitliche Zahnheilkunde wiederspiegelt.

Die hohe Patientenzufriedenheit ist für das gesamte Praxisteam Bestätigung und Ansporn zugleich dieses Level weiterzuführen und auszubauen. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch.

Zahnarztpraxis Moers
  • Dr. med. dent. Soran Maroof
    Dr. med. dent. Soran Maroof (M.Sc.)
    Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin | Zahnarzt
    Dr. med. dent. Soran Maroof
    Dr. med. dent. Soran Maroof (M.Sc.)
    Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin | Zahnarzt

    Dr. med. dent Soran Maroof (M.Sc.) hat an der Universität Regensburg Zahnmedizin studiert und erlangte 2010 seine Approbation. 2014 promovierte Dr. Maroof am Lehrstuhl für Kieferorthopädie der Universität Regensburg.

    Internationale Fortbildungen im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin (ästhetische Implantat Prothetik, kosmetische- und restaurative Zahnheilkunde), Endodontologie (maschinelle Aufbereitungstechniken, mikroskopische Endodontologie), Funktionsdiagnostik- und Therapie (4-Quadranten-Sanierung, DIR®-Schienensystem), Implantologie und Parodontologie (mikrochirurgische Parodontitis Behandlungen, plastisch-rekonstruktive Therapie) bereicherten nach dem Studium seinen Fundus.

    Dr. Maroof ist zertifizierter Zahnarzt der unsichtbaren Zahnkorrektur mittels Invisalign® und der instrumentellen Funktionsdiagnostik. 2024 absolvierte Dr. Maroof das postgraduierte Masterstudium „Ästhetische Zahnheilkunde“ an der Universität Krems/Österreich.

    Nach einer langjährigen Tätigkeit in einer renommierten Düsseldorfer Zahnarztpraxis, hat Dr. Maroof im April 2016 die Praxis Dr. Maroof & Kollegen in seiner Heimatstadt Moers eröffnet. Moderne Technologien und innovative Behandlungsmöglichkeiten, die zum Wohle der Patienten in der täglichen Praxisarbeit eingesetzt werden können, unterstreichen hierbei den Anspruch ein modernes Leistungsspektrum.

  • Dr. med. dent. Tina Mandel
    Dr. med. dent. Tina Mandel
    Fachzahnärztin für Oralchirurgie
    Dr. med. dent. Tina Mandel
    Dr. med. dent. Tina Mandel
    Fachzahnärztin für Oralchirurgie

    Dr. Tina Mandel absolvierte ihr Studium der Zahnmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und erlangte 2016 ihre Approbation. 2017 schloss sie ihre Promotion am Institut für Neuroanatomie der RWTH Aachen erfolgreich ab. Ihre Fachzahnarztausbildung für Oralchirurgie absolvierte sie an der Universitätsklinik Köln, die sie 2019 mit großem Erfolg abschloss. Anschließend war sie dort weiterhin als Oberärztin tätig und vertiefte ihr Wissen durch kontinuierliche Fortbildungen in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie.

    Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der chirurgischen Zahnmedizin übernimmt Dr. Mandel in der Praxis Dr. Maroof & Kollegen den Bereich der zahnärztlichen Chirurgie.

    Dr. Mandel engagiert sich zudem aktiv für innovative Lösungen in der Zahnmedizin, um die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern – beispielsweise durch die Entwicklung von Tele-Zahnmedizin-Anwendungen und durch ihre Aufklärungsarbeit auf Social-Media-Plattformen (@dr.dentin.a).

    Es ist ihr besonders wichtig, dass Patientinnen und Patienten sich bei ihr gut aufgehoben fühlen. Sie legt großen Wert darauf, Behandlungen verständlich zu erklären und individuell abzustimmen, um gemeinsam die besten Lösungen für ihre Anliegen zu finden.

  • Zahnarzt Moers
    Dr. med. dent. Jan Schneider
    Zahnarzt
    Zahnarzt Moers
    Dr. med. dent. Jan Schneider
    Zahnarzt

    Zahnarzt Dr. med. dent. Jan Schneider hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster Zahnmedizin studiert. Seine Approbation erlangte er dort im Jahr 2009. 2010 promovierte er in der angeschlossenen Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie.
    Für Dr. Schneider steht die umfassende zahnmedizinische Betreuung der Patienten an erster Stelle. Qualitätvolles und präzises Arbeiten auf höchstem Niveau bilden die Basis jeder Behandlung.
    Schwerpunkte in der täglichen Behandlung liegen vor allem auf:

    • Ästhetischer Zahnheilkunde (Veneers, hochwertige Kronen und Inlays aus Keramik, hoch ästhetische Füllungen mit nanohybrid Kompositen)
    • Ästhetische Kieferorthopädie im Verfahren der „unsichtbaren“ Schienen
    • Prothetische ganzheitliche Rehabilitation
    • Funktionsdiagnostik,-analyse und Therapie der CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
    • Parodontologie (Erkrankungen des Zahnfleisches, Parodontitis)

    Herr Dr. Schneider ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
    • DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)
    • DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin)

    Durch ständige Fort- und Weiterbildungen auf verschiedenen Gebieten der Zahnheilkunde ist Dr. Schneider stets auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand und kann moderne Erkenntnisse mit bewährten Verfahren in den Therapien anbieten. Hierzu zählt die Zertifizierung zur Anwendung der Digitalen Volumentomographie (3D-Röntgen), verschiedene Kongresse zur Funktionsdiagnostik und praktische Weiterbildung im Bereich der mikrochirurgischen Parodontologie. Aktuell absolviert Dr. Schneider das postgraduierte Studium/Curriculum der APW (Akademie Praxis und Wissenschaft) Ästhetische Zahnmedizin.

  • Elif Iliköz Team Zahnarztpraxis Moers
    Elif Iliköz
    Zahnärztin
    Elif Iliköz Team Zahnarztpraxis Moers
    Elif Iliköz
    Zahnärztin

    Zahnärztin Frau Iliköz behandelt in allen zahnmedizinischen Bereichen. Frau Elif Iliköz absolvierte ihr Staatsexamen an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf und unterstützt das Team seit 2020. Als gebürtige Moerserin lag es ihr sehr am Herzen in der Heimat zu bleiben.

    Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten liegt bei kieferorthopädischen Behandlungen mittels Alignern. Seit 2022 besucht Frau Iliköz das postgraduierte Masterstudium „Kieferorthopädie“ an der Universität Krems/Österreich, um stets auf den neuesten Stand zu sein und entsprechend der modernsten Methoden zu praktizieren. Außerdem sind Kinderbehandlungen, konservierende und parodontale Zahnheilkunde, wie z.B. ästhetische Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen Bestandteil der alltäglichen Aufgaben.

    Ihren Patientinnen und Patienten begegnet sie stets mit großer Freundlichkeit und Fürsorge, um einen angenehmen Zahnarztbesuch zu ermöglichen.

  • Selahattin Pürcü
    Zahnarzt
    Selahattin Pürcü
    Zahnarzt

    Zahnarzt Selahattin Pürcü absolvierte sein Zahnmedizinstudium an der Philipps-Universität Marburg und schloss es im Jahr 2022 mit großem Erfolg ab. Seitdem ist er mit Leidenschaft in der zahnärztlichen Praxis tätig und setzt sich engagiert für die bestmögliche Versorgung seiner Patientinnen und Patienten ein.

    Sein Anspruch ist eine hochwertige, individuelle Zahnmedizin, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Dabei legt er besonderen Wert auf eine präzise Diagnostik, moderne Behandlungsmethoden und eine nachhaltige, funktionelle sowie ästhetische Zahnversorgung.

    Ein besonderes Anliegen von Herrn Pürcü ist es, eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Patientinnen und Patienten – unabhängig von Alter oder Anliegen – wohlfühlen. Dabei nimmt er sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder die nötige Zeit und sorgt mit seiner ruhigen, einfühlsamen Art für eine angenehme Behandlung. Gerade jüngere Patientinnen und Patienten profitieren von seinem geduldigen und kindgerechten Ansatz, der ihnen frühzeitig die Angst vor dem Zahnarzt nimmt und eine langfristige Zahngesundheit fördert.

    Sein fachliches Interesse umfasst das gesamte Spektrum der Zahnmedizin. Dadurch kann er eine ganzheitliche, individuell abgestimmte Therapie anbieten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist – ob zahnerhaltende Maßnahmen, prothetische Versorgungen oder ästhetische Zahnmedizin.

    Mit höchster fachlicher Kompetenz, präziser Diagnostik und einer patientenzentrierten Behandlung verhilft Herr Pürcü seinen Patientinnen und Patienten zu langfristiger Zahngesundheit und einem strahlenden Lächeln.